Versicherungen |
|
Elektronikversicherung
|
EDV-Geräte im heimischen Arbeitszimmer, den Laptop oder das Notebook irgendwo in der Welt nutzen. Addiert man die Werte von PC, Bildschirm, Drucker und Scanner, kommen schnell einige tausend Euro zusammen. Hier kann der Abschluss einer Elektronikversicherung in Betracht kommen.
Zum Vergleich: Elektronikversicherung
|
"Allgefahrendeckung" durch die Elektronikversicherung:
|
Als sog. "Allgefahrendeckung" bietet die Elektronikversicherung Schutz vor einer Vielzahl von Gefahren, die auf die Hardware einwirken können. Dabei machen die "klassischen" Sachgefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Einbruchdiebstahl nur 5% aller EDV-Schäden aus. Viel häufiger gibt der Computer seinen Geist infolge "menschlicher Einflüsse" auf, z.B. Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Vorsatz Dritter, Sabotage oder Vandalismus. Schäden durch Überspannung, Explosion oder höhere Gewalt tun ihr übriges.
Diesem breiten Gefahrensprektrum trägt die Elektronikversicherung Rechnung, indem sie Schutz für weitgehend jede Art von Beschädigung, Zerstörung oder Entwendung, die nicht vorhersehbar ist, von Geräten im stationären und mobilen Einsatz bietet. Entschädigt werden durch die Elektronikversicherung alle notwendigen Kosten zur Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung eines gleichwertigen Gerätes.
Im Rahmen der traditionellen Sachversicherungen (Geschäftsversicherung für Firmen und Hausratversicherung für den Privatbereich) sind nur die Sachgefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Einbruchdiebstahl/ Vandalismus (im Rahmen der Hausratversicherung auch Überspannungsschäden durch Blitz) versicherbar. Die Versicherung gilt nur für den stationären Bereich - Geräte im mobilen Einsatz bleiben außen vor.
Zum Vergleich: Elektronikversicherung
|
Abdeckung durch die Elektronikversicherung:
|
Was ist durch die Elektronikversicherung versichert?
Versicherbar durch einen Elektronikversicherung sind folgende Geräte, die vom Versicherungsnehmer im Antrag einzeln aufzuführen sind:
- PC's mit dazugehörenden Geräten, wie z.B. Bildschirm, Drucker, Scanner im
stationären Einsatz
- PC's, insbesondere Laptops und Notebooks mit Peripherie, also
dazugehörenden Geräten, wie z.B. Bildschirm, Drucker, Scanner im mobilen Einsatz
Die Geräte müssen in erster Linie zu beruflichen Zwecken genutzt werden.
|
Jetzt Elektronikversicherung vergleichen!
|
Der Versicherungsschutz für die Absicherung von EDV-Geräten wie z. B. PC bzw. Computer muß gut durchdacht sein. Die Anbieter und Produkte bezüglich einer Elektronikversicherung sind zu unterschiedlich um Sie im Internet seriös miteinander zu vergleichen.
Lassen Sie sich aus einer Vielzahl von Gesellschaften das passende Angebot erstellen. Wir leiten Ihre Anfrage an den kompetentesten Experten aus unserem Netzwerk weiter.
Lassen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich verschiedene Anbieter für Elektronikversicherungen von einem unabhängigen Experten für Sie analysieren und vergleichen.
|
Jetzt kostenlos Vergleich anfordern!
|
|
Vergleich zur Elektronikversicherung:
Die Elektronikversicherung dient zur Versicherung der EDV-Geräte (z. B. PC / Computer).
Geldanlage Ratgeber:
Alles rund um Versicherungen und Absicherung. |
|